Hochschule Anhalt
Softwarelokalisierung
Master
-
- Starttermin
- Winter- und Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Im Softwarelokalisierungsprozess fallen Aufgaben an, die sowohl Kenntnisse der Übersetzungs- und der Lokalisierungstechnologien als auch spezialisiertes fachsprachliches und übersetzerisches Wissen sowie Kenntnisse der Technischen Redaktion, des Terminologiemanagements und Projektmanagementfähigkeiten erfordern. Mit dem Masterstudium Softwarelokalisierung qualifizieren Sie sich auf diesen Gebieten und erwerben die Fähigkeit, internationale multikulturelle Projekte zu leiten. In einem projektorientierten Studium steht die Anpassung von Büro- und Web- Anwendungen, Computerspielen und Software für mobile Geräte an die Sprache und Kultur fremder Märkte ebenso im Mittelpunkt wie die Beherrschung von Prozessen und Werkzeugen, die in der Übersetzungs- und Lokalisierungsindustrie sowie im Management von Projekten zum Einsatz kommen.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Linguistik, Multimedia, Übersetzen
Lokalisierung, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Terminologiemanagement, Übersetzungstechnologie