Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Management von Bildungseinrichtungen (Bildungsmanagement)
Master of Business Administration (MBA)
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- spezielle Voraussetzungen: Eignungsprüfung, Berufserfahrung
Der veränderten Situation von Bildungseinrichtungen durch die Einführung neuer Steuerungsmodelle, der verstärkten wirtschaftlichen Orientierung sowie der weiter voranschreitenden Globalisierung muss Rechnung getragen werden. Die Ziele des Studienganges orientieren sich deshalb an diesen gesellschaftlichen Veränderungen. Dabei sollen Kompetenzen zum Management in Institutionen des Bildungsbereiches erworben bzw. weiterentwickelt werden, welche gleichzeitig zur Führung von Bildungseinrichtungen befähigen. Der Studiengang soll zu wissenschaftlicher Arbeit, zur kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln im Management der genannten Organisationen befähigen. Des Weiteren soll praxisorientiertes und internetgestütztes Lernen ("Blended Learning") auf einer wissenschaftlich fundierten Basis die erforderlichen fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methodenkompetenzen im Management von Bildungseinrichtungen vermitteln. Ziel des Studiums ist daher vor allem der Erwerb von relevanten wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, bildungswissenschaftlichen und juristischen Kenntnissen und Fertigkeiten unter besonderer Berücksichtigung methodischer Kompetenzen.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Betriebswirtschaftslehre, Bildungsmanagement
Bildungsmarketing, Innovations-, Change- und Projektmanagement, Kommunikation und Moderation, Neue Medien und Technologien in Lernprozessen, Organisation und Führung, Personalauswahl und Personalbeurteilung, Personalmanagement, Qualitätsmanagemt, Recht, Ressourcenmanagement und Budgetierung