Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Berufsorientierte Linguistik im Interkulturellen Kontext (BLIK)
Master of Arts (Zwei-Fach-Master mit 45/75 LP)
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsbeschränkt
Ziel des Studienprogramms ist die Vertiefung fachlicher und methodischer Kompetenzen sowie die Erweiterung allgemein berufsqualifizierender Kompetenzen, die sowohl für die spätere berufliche Praxis als auch zur Aufnahme einer anschließenden Promotion befähigen. Hierzu zählen insbesondere die Vertiefung von Kompetenzen, Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit exemplarischen Gegenständen aus dem Fach „Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext - BLIK“ auf der Grundlage linguistischer, kulturwissenschaftlicher und interkultureller Kenntnisse, der Einblick in aktuelle Forschungsprobleme und die Möglichkeit die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Austausch mit anderen Fächern zu diskutieren.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Allgemeine Sprachwissenschaft, Linguistik
Angewandte Sprachwissenschaft, Kulturtransfer und Übersetzen, Medienlinguistik und Mediengestalten, Moderne europäische oder nichteuropäische Sprache, Soziolinguistische Projektarbeit, Sprache und Politik, Theoretische Sprachwissenschaft