Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Empirische Ökonomik und Politikberatung (Empirical Economics and Policy Consulting)
Master of Science, 120 LP
-
- Starttermin
- Winter- und Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsbeschränkt
Zum Hintergrund: Die wirtschaftlichen und politischen Probleme in Deutschland, Europa und der Welt werden immer komplexer. Deshalb lautet die zentrale Frage der Zukunft: Wie vermittelt man ökonomischen Sachverstand in einer medialen Demokratie? Der konsekutive Masterstudiengang „Empirische Ökonomik und Politikberatung“ ist in Deutschland einzigartig. Er hat das Ziel, die Studenten in die Lage zu versetzen, die komplexen wirtschaftlichen und politischen Probleme mit Hilfe empirischer Methoden zu bearbeiten und aus ökonomischer Sicht zu interpretieren. Ferner ermöglicht der Studiengang die Aneignung politikwissenschaftlicher Kompetenzen. Prägend ist zudem die enge Zusammenarbeit mit dem IWH.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Advanced International Economic, Erhebungstechniken, Governance und Gewaltenteilung, Industrie- und Institutionenökonomik, Mikro- und Makroökonomik für Fortgeschrittene, Sozialpolitik, Theorien politischen Wandels, Univariate Zeitreihenmodellierung, Wirtschaftsethik und Politikberatung