Hochschule Anhalt
Agrarmanagement
Master
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 5 Semester als weiterbildendes Studium
- Zugangsvoraussetzung
- spezielle Voraussetzungen: Berufstätigkeit
Viele Agrarunternehmen suchen kompetente Fachkräfte, die über eine für Leitungsfunktionen unentbehrliche Führungskompetenz verfügen. Führungskräfte in der Landwirtschaft sowie im Agribusiness benötigen Managementkenntnisse und -fertigkeiten, um frühzeitig aktuelle Trends zu erkennen, diese als unternehmerische Herausforderungen zu begreifen und in zielgerichtetes Handeln umzusetzen. Im Zentrum des berufsbegleitenden Studiums Agrarmanagement steht daher der Erwerb umfänglicher Managementkompetenzen vor dem Hintergrund der Branchenspezifik der Landwirtschaft und des Agribusiness.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Agrarwirtschaft, Landwirtschaft, Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement