Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients
Master of Arts (Zwei-Fach-Master mit 45/75 LP)
-
- Starttermin
- Winter- und Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Ziel des Masterstudiums der Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients ist, die Studierenden mit den Erkenntnissen der archäologischen, kunstgeschichtlichen und historischen Forschung, ihrer Methodiken und deren Anwendung vertraut zu machen. Darüber hinaus sollen die Studierenden des 75er Studienprogramms in die Lage versetzt werden, das durch das Studium gewonnene Wissen auf professionelle Weise im Spektrum von Museum, Ausstellungswesen, Denkmalpflege, Verlagswesen, Medienanstalten, Erwachsenenbildung u.a.m. anzuwenden oder, bei entsprechender Qualifikation, in einer Promotion in den Fächern Orientalische Archäologie und Kunst oder Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte zu vertiefen.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Archäologie, Kunstgeschichte, Orientalistik
Ägypten , Mittelasien, Später Orient, Vorderasien