Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Evangelische Theologie
Kirchliche Prüfung
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Das Studium der Evangelischen Theologie macht mit der Bibel und der Geschichte des Christentums vertraut. Es zeigt aktuelle christliche Lebensfragen auf und fordert durch die Beschäftigung mit der Theologie dazu heraus, den eigenen Weg zu finden. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für die reformatorische Tradition Wittenbergs, den Geist der deutschen Aufklärung und den Franckeschen Pietismus.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Altes Testament und Neues Testament, Biblische Landeskunde und vorderorientalische Religionsgeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst, Kirchen- und Dogmengeschichte, Konfessionskunde der Orthodoxen Kirchen, Praktische Theologie und Religionspädagogik, Religionswissenschaft und Ökumenik, Spätantike Religions- und neutestamentliche Zeitgeschichte, Systematische Theologie (Dogmatik, Ethik, Religionsphilosophie)