Hochschule Merseburg
Industrial Engineering
Master
-
- Starttermin
- Winter- und Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Wie kann man die Warteschlangen vor dem Sicherheitscheck am Flughafen verkürzen? Wie lassen sich Autos schneller und günstiger produzieren? Wie können die Prozesse eines Versandlagers so optimiert werden, dass ohne größere Investitionen und ohne härtere Arbeit schneller ausgelagert, verpackt und an den Kunden geschickt werden kann? Wie verändert der 3-D-Druck die Geschäftsprozesse? Mit solchen und ähnlichen Fragen der Produktion und Logistik beschäftigen Sie sich im Studiengang „Industrial Engineering“. Aber das wichtigste ist, dass Sie nicht nur die technischen und kaufmännischen Prozesse vermittelt bekommen, sondern der Studiengang Ihnen aus beiden Welten auch die dahinterliegenden Methoden, Technologien und Verfahren verständlich erklärt.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen
Digitale Fabrik, Industrie 4.0, Management Accounting, Produktionssysteme, Projektmanagement, Prozessmanagement, Risikomanagement, Werkstoffkunde, Wertschöpfungsmanagement