Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Geistigbehindertenpädagogik
Lehramt an Förderschulen
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 9 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsbeschränkt
Lernen ist nicht leicht, und viele Kinder benötigen spezielle Förderungen und ganz besondere individuelle Unterstützung. Dafür sind ausgebildete Lehrkräfte erforderlich, die mit den Handicaps ihrer Schüler optimal umgehen können. Wenn du dich für das Studium Lehramt an Förderschulen entscheidest, studierst du entweder ein Sekundarschulfach oder zwei Grundschulfächer. Doch als Lehrer musst du nicht nur über deine Fächer gut informiert sein, sondern dieses Wissen auch an deine Schüler vermitteln können. Daher studierst du zusätzlich zwei sonderpädagogische Fächer.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Didaktische Konzeptionen und Lernbereiche, Grundlagen der Didaktik und Schriftspracherwerb, Pädagogik und Soziale Arbeit bei Menschen mit geistiger Behinderung, Pädagogische Handlungsmöglichkeiten, Sprache und Kommunikation im rehabilitationspädagogischen Kontext