Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Musik
Lehramt an Grundschulen
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 8 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsbeschränkt
Je früher die Kinder Spaß am Lernen und Wissen bekommen, desto besser ist es für ihre Entwicklung und damit auch für die gesamte Gesellschaft. Deshalb sind gut ausgebildete Grundschullehrer ungeheuer wichtig. Wenn du dich für das Studienfach Lehramt Grundschule entscheidest, studierst du drei Fächer, wobei Deutsch und Mathe Pflicht sind. Das dritte Fach kannst du nach deinen persönlichen Interessen wählen. Doch als Lehrer musst du nicht nur über deine Fächer gut informiert sein, sondern dieses Wissen auch an deine Schüler vermitteln können. Daher hast du noch ein so genanntes pädagogisches Begleitstudium, bei dem du dich mit den pädagogischen Grundlagen beschäftigst.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Grundschulbildung, Grundschulpädagogik, Musik (Lehramt)
Differenzierter Umgang im Musizieren mit Kindern, Grundlagen des vokalen und instrumentalen Musizierens, Historische und Systematische Musikwissenschaft, Musik im Alltag des Grundschulkindes, Musiktheorie und Musikanalyse