Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Angewandte Sportpsychologie
Master of Arts, 120 LP
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsbeschränkt
Der Masterstudiengang „Angewandte Sportpsychologie“ ist der erste universitäre Präsenz-Studiengang dieser Art in Deutschland und verbindet sowohl sportpsychologisches, klinisch-psychologisches und pädagogisch-psychologisches Wissen. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden für eine berufliche Tätigkeit im Leistungssport zu qualifizieren. Sie erwerben Kompetenzen, um die im Leistungssport aktiven Athletinnen und Athleten in ihrer Leistungsentwicklung und -optimierung psychologisch zu begleiten und zu unterstützen. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Optimierung von Bewegungslernen sowie der Emotions- und Motivationsregulation. Ebenso werden die Studierenden in die Lage versetzt, psycho-pathologische und klinische Symptome zu erkennen und somit auch gesundheitlich präventiv wirksam zu werden. Die Studierende erwerben umfangreiche Kompetenzen in der sportpsychologischen, bewegungswissenschaftlichen und trainingswissenschaftlichen Diagnostik.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Forschungsmethodologie und Statistik, Optimierung der sportlichen Leistung, Psychopathologie, Sportpsychologische Verfahren zur Motivationsregulation, der Emotionsregulation sowie des mentalen Trainings, Teamdiagnose und Teambuilding, Verfahren und Methoden der Diagnostik aus sportmedizinisch-trainingswissenschaftlicher, bewegungswissenschaftlicher und psychologischer Perspektive