Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Deutsche Sprache und Literatur
Bachelor (Zwei-Fach-Bachelor, 60 LP)
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 6 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Kulturarbeit, Medien- und Verlagswesen, selbst Politik und Wirtschaft: Die Zahl der Berufsfelder, die sich mit einem Studium der Deutschen Sprache und Literatur eröffnen, ist groß. Und das ist irgendwie auch nicht überraschend, denn überdurchschnittliche aktive und passive Textkompetenz, hohe Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten, werden schließlich überall benötigt. Das Studium vermittelt Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Geschichte und Gegenwart der deutschen Sprache und Literatur im europäischen Kontext – angefangen bei Alt- und Mittelhochdeutsch und der Gattungstheorie der Literaturwissenschaft über die Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts bis hin zur deutschen Gegenwartssprache und der Linguistischen Pragmatik.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Althochdeutsch / Mittelhochdeutsch, Literaturgeschichte, Literatur- und Gattungstheorie, Sprachwissenschaft