Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
Master
-
- Starttermin
- Winter- und Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Der Studiengang ermöglicht den Studierenden, ihre im ersten berufsqualifizierenden Studium (z.B. BA-Studiengang) erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen forschungsorientiert zu erweitern und im Bereich der Medienbildung zu vertiefen. Die Studierenden erwerben ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien, Prinzipien und Methoden der Medienbildung und erziehungswissenschaftlichen Medienforschung, und sie lernen, ihr Wissen fall- und projektbezogen zu vertiefen. Die Absolventen/innen sind in der Lage, (mediale und medial angereicherte) Lern- und Bildungsumgebungen zu analysieren, zu konzipieren, zu gestalten und zu evaluieren sowie eigene Projekte für unterschiedliche Kontexte zu realisieren und zu managen.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Medienkultur, Medienwissenschaft