Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Medizin - Ethik - Recht
Master of Medicine, Ethics and Law
-
- Starttermin
- Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 2 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsbeschränkt
Ziel des Studiengangs ist es, vertiefte Kenntnisse in medizin-ethischen, bioethischen und rechtlichen Fragestellungen unter Einbeziehung der medizinischen Praxis zu vermitteln. Es soll die Wechselwirkung der Fachgebiete interdisziplinär gelehrt und unter Bezug auf medizinische und gesundheitspolitische Probleme durchdrungen werden. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, sich die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen, die sie zu wissenschaftlicher Arbeit, fundierter Urteilsfähigkeit und kritischer Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse befähigen. Sie sollen in der Lage sein, komplexe Sachverhalte unter Anwendung ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden zu bewerten und einer Lösung zuzuführen. Bei dem Masterstudiengang Medizin-Ethik-Recht handelt es sich um einen gebührenpflichtigen, weiterbildenden und nichtkonsekutiven Master-Studiengang. Er ist im Profil eher forschungsorientiert.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Ethik, Humanmedizin, Rechtswissenschaft, Jura
Gesundheitsökonomik, Klinische Philosophie, Pflegerecht, Praktische Philosophie, Rechtsmedizin, Theologie, Verfassungs- und Gesundheitsrecht