Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Bildungswissenschaft
Master
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei mit Motivationsschreiben
Praktisch in allen gesellschaftlichen Räumen wird – vor allem in Zeiten der Wissensgesellschaft – gelernt und es finden mehr oder weniger gezielt, formelle und informelle Bildungsprozesse statt. Zentrale Herausforderungen resultieren dabei aus der Frage nach dem Umgang der Bildungseinrichtungen mit der zunehmenden Pluralität sowie sozio-ökonomischen und kulturellen Differenz unserer Gesellschaft. Das Ziel des Studienganges ist es, die Studierenden mit dem wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Bildungswissenschaft vertraut zu machen, Bildungsprozesse theoretisch reflektiert wahrzunehmen und damit auf wissenschaftlicher Basis mit diesen Anforderungen der Wissensgesellschaft (selbst)reflexiv, rational nachvollziehbar und kommunikativ umzugehen. Der Masterstudiengang bietet den Studierenden die Möglichkeit, diese generelle Zielstellung des Studiengangs auf ausgewählte Forschungs- und Handlungsfelder der vier Studienrichtungen zu beziehen und regt in diesen Feldern einerseits Forschungsperspektiven für eine akademische Karriere an und bereitet andererseits auf verschiedene berufliche Entwicklungsrichtungen im außerakademischen Bereich vor.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Bildungssystemdesign, Integrative und inklusive Bildung, Internationale und Interkulturelle Bildungsforschung