Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Elektrotechnik und Informationstechnik
Master
-
- Starttermin
- Winter- und Sommersemester
- Regelstudienzeit
- 3 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei, mit speziellen Voraussetzungen+
Der Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ist ein forschungsorientierter ingenieurwissenschaftlicher Studiengang. Ziel ist eine Schwerpunktbildung innerhalb der Elektrotechnik und Informationstechnik sowie eine an wissenschaftlichen Kriterien ausgerichtete Ausbildung und Vertiefung von Themengebieten, die zu anspruchsvollen Führungsaufgaben in der Industrie und zu eigenständigen Forschungsarbeiten mit dem Ziel einer Promotion und einer akademischen Karriere befähigen. Aufbauend auf einem breit angelegten Grundlagenwissen, das in einem einschlägigen Bachelorstudiengang erworben wurde, steht den Studierenden im Masterstudiengang ein hohes Maß an eigenständigen Gestaltungsmöglichkeiten offen. Dies wird durch ein inhaltliches Angebot unterstützt, dass die gesamte Breite der Elektrotechnik und Informationstechnik umfasst. Die Studierenden können zwischen den definierten Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Mikrosystem- und Halbleitertechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik wählen. Hierbei werden neben dem Wissenserwerb in den Lehrveranstaltungen, das Selbststudium und die praktischen Aspekte der Umsetzung von Wissen stark gefördert, um sich den vielfältigen Aufgaben anwendungs-, forschungs-, oder lehrbezogener Tätigkeitsfelder zu stellen und die häufig wechselnden Aufgaben einer hochqualifizierten Fach- und Führungskraft, sowie eines Wissenschaftlers zu bewältigen.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Elektrotechnik, Informationstechnik