Hochschule Magdeburg-Stendal
Kindheitswissenschaften und Kinderrechte
Master of Arts
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Kinder haben Rechte auf Beteiligung an allen sie betreffenden Entscheidungen und Prozessen, gerechten Zugang zu gesellschaftlichen Ressourcen (z. B. Gesundheit, Bildung) und effektiven Schutz vor Gewalt und Ausbeutung. Bund, Länder und Kommunen sind aufgefordert alle kinderbezogenen Institutionen, Prozesse und Maßnahmen unter diesen Gesichtspunkten zu gestalten und zu evaluieren. Die Studierenden werden dazu befähigt, Kinder in ihren Belangen und Interessen im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention gegenüber zuständigen politischen Instanzen in allen Berufsfeldern wissenschaftlich begründet zu vertreten. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche mithilfe akteursbezogener bzw. subjektorientierter Ansätze, die darauf abzielen die institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von den Betroffenen aus zu begreifen und mit ihnen zu gestalten.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Gender Studies, Geschlechterstudien, Sozialpädagogik, Soziologie, Sozialwissenschaft