Hochschule Anhalt
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 7 oder 8 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Hochqualifizierte Absolventen der Elektro- und Informationstechnik sind gefragte Fachleute unserer Industriegesellschaft. Der wahlweise sieben- oder achtsemestrige Bachelor-Studiengang Elektro- und Informationstechnik hat die Ausbildung praxisorientierter Systemingenieure zum Ziel. Dies sind Experten, die komplexe und kommunikationstechnisch vernetzte, elektrotechnische und elektronische Systeme entwerfen, erproben, realisieren und instand halten. Fachwissen zur Elektro- und Informationstechnik sowie Methoden- und Sprachkenntnisse stehen auf dem Stundenplan. Wer naturwissenschaftlich-technisch interessiert ist, keine Berührungsängste mit angewandter Mathematik und Freude an der Lösung ingenieurtechnischer Aufgaben hat, findet hier ein überaus interessantes und zukunftsorientiertes Hochschulstudium. Ein 18-wöchiges integriertes Praktikum, zur Bearbeitung ingenieurtechnischer Aufgaben, schafft einen direkten Praxisbezug. Oftmals ist damit ein entscheidender Schritt in den Job nach dem Studium bereits getan.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Elektrotechnik, Informationstechnik