Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen im europäischen Kontext
Master of Arts, 120 LP
-
- Starttermin
- nur Wintersemester
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zugangsvoraussetzung
- zulassungsfrei
Der Studiengang ermöglicht eine stärker forschungsbasierte, methodisch stark reflektierte und konzeptionell vertiefte Befassung mit sprachlichen, literarischen und kulturellen Prozessen und Phänomen bei den Slaven. Er wird als Zwei- Komponenten-Studium entweder in der Kombination Russistik und Polonistik oder Russistik und Südslavistik angeboten. Die Studierenden befassen sich mit Problemen des Kulturkontakts, der (kulturellen) Übersetzung und der slavischen Inter- und Multikulturalität sowie komparativer Aspekte von Entwicklungsprozessen in Sprache, Literatur und Kultur.
-
Studienfelder, Schwerpunkte
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, kommst du mit den folgenden Feldern in Berührung:
Europäische Studien, Slavistik
Kultur und Gesellschaft , Kultur und Kommunikation , Literaturanalyse und interpretation, Literatur-, Kultur- und Gesellschaftstheorie, Profilmodul Literaturwissenschaft, Profilmodul Sprachwissenschaft, Sprachpraxis Russisch/ Polnisch/ Serbisch/ Kroatisch/ Bosnisch, Systemischer Zustand, Sprachwandel und Sprachvarietäten in slavischen Gegenwartssprachen