Hochschule
Magdeburg-Stendal
Hochschule
Magdeburg-Stendal
Gemeinsam entwickeln
Sowohl auf dem Magdeburger als auch auf dem Stendaler Campus findest du viel Freiraum, um dich zu entwickeln. Das beginnt schon bei der Wahl deines Studienprogramms: Mit 50 Studiengängen in fünf Fachbereichen bieten wir dir eine spannende Bandbreite – von Klassikern wie BWL oder Elektrotechnik bis hin zu seltenen Studiengängen wie Wasserwirtschaft oder Kindheitspädagogik. Wofür du dich auch entscheidest: Du wirst in deinem Studiengang dank integrierter Praktika, Exkursionen, modernster Ausstattung und Anbindung an die Forschung die besten Erfahrungen mitnehmen. Dazu gehört auch, dass die vielen praxisnahen Inhalte in kleinen Lerngruppen vertieft werden. Überfüllte Hörsäle gibt es bei uns nicht. Wir schätzen den persönlichen Austausch, denn so entwickelt man sich am besten. Darum stellen wir dir nicht nur engagiertes Lehrpersonal, sondern auch unser eigenes Hochschulscout- und Mentorenprogramm zur Seite – für Orientierung an der Hochschule und im Studentenleben. Doch echter Zusammenhalt besteht nicht nur aus dem gemeinsamen Studieren. Auch all das Drumherum findet seinen Platz – beim Stück Kuchen im selbstorganisierten Café Frösi, beim vielseitigen Hochschulsport oder einfach beim Entspannen auf unseren vielen Grünflächen.
-
Stendal
Flat cost: 158,9 €
-
Magdeburg
Flat cost: 173,95 €
-
Hannover
Flat cost: 230,3 €
-
Berlin
Flat cost: 254,45 €
-
Köln
Flat cost: 314,05 €
-
Ingolstadt
Flat cost: 344,4 €
-
Heidelberg
Flat cost: 372,75 €
-
Hamburg
Flat cost: 373,8 €
-
Frankfurt am Main
Flat cost: 413 €
-
München
Flat cost: 454,3 €
-
Außerhalb Europas
...
-
Belgien
...
-
Bulgarien
...
-
Dänemark
...
-
England
...
-
Estland
...
-
Finnland
...
-
Frankreich
...
-
Griechenland
...
-
Italien
...
-
Lettland
...
-
Niederlande
...
-
Norwegen
...
-
Österreich
...
-
Polen
...
-
Rumänien
...
-
Schweden
...
-
Schweiz
...
-
Slowakei
...
-
Slowenien
...
-
Spanien
...
-
Tschechische Republik
...
-
Türkei
...
-
Ungarn
...
