loading
Wirklich weiterkommen - Eine Initiative der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt
  • Startseite
  • Re/Flect
    Erkenne dich selbst und finde heraus, wer du wirklich bist. Mach hier den interaktiven Persönlichkeitstest.
    Re/Search
    Hier gibt’s die clevere Studiengangsuch-und-finde-Maschine
  • Re/Blog
  • Youtube Instagram Facebook
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
  • Hochschule Anhalt
  • Hochschule Harz
  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Hochschule Merseburg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Wirklich weiterkommen - Eine Initiative der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt

Bei einem Studium geht es um dich.

Es geht darum, wer du bist und noch viel wichtiger: wer du sein willst. Ein Studium macht dich zur Persönlichkeit. Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt bieten dir die Möglichkeit, dich bestmöglich zu entwickeln. Wenn du ein Studium suchst, das dich wirklich weiterbringt, bist du bei uns richtig.

Warum du als Mensch zählst

Klar, Wissen und Können sind zentral für deine Karriere. Aber was wirklich über deinen Erfolg entscheidet, das bist nur du und deine Persönlichkeit.

Mehr für Studieninteressierte

Warum Ihr Kind in Sachsen-Anhalt studieren sollte

Vielleicht nicht Ihre erste Idee, aber die beste. Denn die Hochschulen in Sachsen-Anhalt bilden nicht nur aus, sie bilden Persönlichkeiten.

Mehr für Eltern

Warum wir Persönlichkeiten ausbilden müssen

Wir haben eine Verantwortung,
vielleicht sogar die größte, die es gibt. Wir müssen dafür sorgen, dass sich junge Menschen zu großartigen Persönlichkeiten entwickeln – für ihre und unsere Zukunft.

Mehr für Lehrende
Erkenne dich selbst und finde heraus wer du wirklich bist!

Re/Flect

Ein Studium ist eine intensive Zeit, in der du dich als Persönlichkeit weiter entwickeln wirst. Von welchem Punkt du startest und was dir wirklich liegt, findest du in unserem Persönlichkeitstest heraus. Erkenne dich selbst und finde heraus, wer du bist!

Mach den Persönlichkeitstest
Erforsche und finde: Dein Studium in Sachsen-Anhalt

Re/Search

Herauszufinden, welches Studium wirklich zu dir passt, ist gar nicht so leicht. Wir wollen dich dabei unterstützen.
Hier gibt's die clevere Studiengangsuch-und-finde-Maschine für dein Studium in Sachsen-Anhalt.

Suche deinen Studiengang

Studieren in Sachsen-Anhalt

Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt bieten dir die Möglichkeit, dich bestmöglich zu entwickeln. Entdecke sieben Hochschulen mit 338 grundständigen Studiengängen, 246 weiterführenden Studiengängen und 55.813 Studierenden.

  • Burg Giebichenstein
    Kunsthochschule Halle
  • Hochschule
    Anhalt
  • Hochschule
    Harz
  • Hochschule
    Magdeburg-Stendal
  • Hochschule
    Merseburg
  • Martin-Luther-Universität
    Halle-Wittenberg
  • Otto-von-Guericke-
    Universität Magdeburg
Weitere Hochschulen: Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale), Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt, Theologische Hochschule Friedensau
  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
  • Hochschule Anhalt
  • Hochschule Anhalt
  • Hochschule Anhalt
  • Hochschule Harz
  • Hochschule Harz
  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Hochschule Merseburg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale)
  • Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt
  • Theologische Hochschule Friedensau

Starke Persönlichkeiten im Porträt

Persönlichkeitsentwicklung im Studium – was heißt das eigentlich? Wir haben sieben Studierende und Absolvent*innen getroffen, die uns von ihrem ganz eigenen Weg an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt erzählen.

  • Reni Jordanowa

    Reni Jordanowa

    Man muss gut im Team zusammenarbeiten können – für den Job später vielleicht noch wichtiger, als das eigentliche Studienfach.

  • Mehdi Taim

    Mehdi Taim

    Durch mein ehrenamtliches Engagement habe ich ganz neue Fähigkeiten in mir entdeckt.

  • Thi Binh Minh Nguyen

    Thi Binh Minh Nguyen

    Man sollte das machen, wofür man brennt. Erst dann wird man so richtig gut.

  • Michaela Oswald

    Michaela Oswald

    Im Studium hat man die Freiheit, eigene Stärken auszubauen und seine Persönlichkeit zu zeigen.

  • Thys Witthöft

    Thys Witthöft

    In vielen von uns schlummert das Potential ein Anführer zu sein. Man muss sich trauen und es ausprobieren.

  • Nicole Heinecke

    Nicole Heinecke

    Das Schönste ist, mit dem eigenen Tun etwas zu bewirken.

  • David Schulz

    David Schulz

    Durch das Studium habe ich gelernt, auf Leute zuzugehen und neue Erfahrungen zu machen.

Re/Blog

Wer nicht fragt, bleibt dumm – Persönliche Studienberatung

Ob telefonisch, per Mail oder über WhatsApp: Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt beraten dich bei der Wahl des passenden Studiums.

News
20. 01. 2021

Termine Studienorientierung 2021

Wir haben hier alle Onlineangebote unserer sieben Hochschulen zusammengetragen.

Es geht um dich – Adventskalender 2020
Blog
01. 12. 2020

Es geht um dich – Adventskalender 2020

Und was sprichst du so?
Blog
17. 07. 2020

Und was sprichst du so?

Übersicht
Wirklich weiterkommen - Eine Initiative der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt

Wir helfen dir, ein Studium zu finden, das zu dir passt – mit einem inter­ak­ti­ven Persön­lich­keits­test, inspi­rie­ren­den Geschich­ten star­ker Charak­tere und einer cleve­ren Studien­gang­such-und-finde-Maschine.

Impressum
Datenschutzbestimmung
© 2017

  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook
  • Burg Giebichenstein
    Kunsthochschule Halle
  • Hochschule
    Anhalt
  • Hochschule
    Harz
  • Hochschule
    Magdeburg-Stendal
  • Hochschule
    Merseburg
  • Martin-Luther-Universität
    Halle-Wittenberg
  • Otto-von-Guericke-
    Universität Magdeburg

Datenschutzbestimmung

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, Deutschland
Tel.: +49 391 67-01
Mail: rektor@ovgu.de
Website: www.ovgu.de

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Rita Freudenberg
Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, Deutschland
Tel.: +49 391 67-52499
Mail: datenschutz@ovgu.de
Website: www.ovgu.de/Universität/Organisation/Beauftragte/Datenschutzbeauftragte.html

Informationen zum Haftungsausschluss

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die OVGU, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der OVGU kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die OVGU behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (bspw. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, Browserinformationen etc.) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google angewiesen das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse zu kürzen (IP-Masking), damit ist keine persönliche Zuordnung möglich. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Daten nicht mit anderen Daten zusammenführen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de

Sie können das Setzen und Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software vollständig verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Wir verwenden auf dieser Website Google AdWords, ein Online-Werbeprogramm der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) inklusive der Funktion „Conversion Tracking“.

Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.

Die Informationen, die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dem Zweck Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an zielgerichteter Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Dazu können Sie die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.

Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker “.

Nutzung von Facebook Remarketing

Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.

Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter facebook.com/about/privacy. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter facebook.com/settings/?tab=ads#= deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Statistische Auswertungen mit PIWIK

Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den Piwik-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.